Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (11)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Personalvertretungsrecht des Landes Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Personalvertretungsrecht des Landes, Wahlanfechtung, Schriftliche Stimmenabgabe, (Fehlende) Erklärungen über die persönliche Stimmenabgabe, (Fehlende) Beschriftung des Rückumschlags durch den Wahlvorstand mit dem Absender

    Beschluss vom 03.05.2022 – M 20 P 21.3606

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Anfechtung der Wahl zum Gesamtpersonalrat beim Bayerischen Rundfunk

    Beschluss vom 26.07.2022 – M 20 P 21.4091, M 20 P 21.4088

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Ausschluss der Mitbestimmung des Personalrats - Funktionszulage als Bestandteil des Festgehalts

    Beschluss vom 24.07.2023 – 17 P 22.2143

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Kostenübernahme für die Teilnahme an Spezialschulungen einer örtliche Personalvertretung

    Beschluss vom 14.03.2023 – M 20 PE 23.639

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Personalvertretungsrecht des Landes, Wahlanfechtung, Wählbarkeit eines Mitglieds der Klinikleitung für den Personalrat (verneint), Entscheidungsbefugnis zu selbständigen Personalangelegenheiten

    Beschluss vom 28.06.2022 – M 20 P 21.3581

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Anfechtung der Wahl zum örtlichen Personalrat in München beim Bayerischen Rundfunk

    Beschluss vom 26.07.2022 – M 20 P 21.4005

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Unwirksamkeitserklärung einer Personalratswahl aufgrund fehlerhafter Besetzung des Wahlvorstands

    Beschluss vom 18.10.2022 – M 20 P 21.3210

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Außerplanmäßiger Professor als Beisitzer einer Einigungsstelle nach Art. 71 BayPVG

    Beschluss vom 03.05.2022 – M 20 P 19.5027

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Ausschluss der Mitbestimmung des Personalrats - Funktionszulage als Bestandteil des Festgehalts

    Beschluss vom 26.07.2022 – M 20 P 21.3170

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erforderlichkeit (fehlende) der Spezialschulung des Personalratsmitglieds einer Staatsanwaltschaft zum Eingruppierungsrecht

    Beschluss vom 05.12.2023 – M 20 P 23.673

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (Fehlende) Beschriftung des Rückumschlags durch den Wahlvorstand mit dem Absender
  • (Fehlende) Erklärungen über die persönliche Stimmenabgabe
  • (fehlende) objektive
  • (fehlende) objektive dienststellenbezogene Erforderlichkeit
  • 5-tägige Spezialschulung zum Eingruppierungsrecht TV-L
  • Ausschluss der Mitbestimmung des Personalrats
  • Außerplanmäßige Professoren
  • Bayerischer Rundfunk
  • Beisitzer der Einigungsstelle
  • Dienststelle
  • Eingruppierungsrecht TV-L
  • Einstweilige Verfügung
  • Einstweilige Verfügung (abgelehnt)
  • Entscheidungsbefugnis zu selbständigen Personalangelegenheiten
  • Fehlerhafte Besetzung des Wahlvorstandes
  • Funktionszulage als Bestandteil des Festgehalts
  • Gewerkschaftszugehörigkeit auf Stimmzettel bei einzelnen Kandidaten
  • Größe
  • Grundschulung
  • Kosten
  • Kostenübernahme
  • Mangelhafte Angaben im Wahlausschreiben
  • Öffentlichkeit der Stimmenauszählung
  • Wahlanfechtung
  • Zuständigkeit und satzungsmäßige Aufgaben des Verwaltungsrats
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel